DEGAM-Leitlinien-Quiz: Drei Fälle zum chronischen Husten

Dr. Sabine Beck

Interessenkonflikte

18. November 2014

Auch bei der klinischen Verdachtsdiagnose eines UACS kann eine probatorische Therapie erfolgen. Konventionelle Übersichtsröntgenaufnahmen der Nasennebenhöhlen sind zur Diagnose einer chronischen Sinusitis wenig spezifisch. Die Computertomographie stellt den Goldstandard dar, geht jedoch mit einer höheren Strahlenbelastung einher. Eine Therapieeinleitung kann bei wahrscheinlicher klinischer Differentialdiagnose auch ohne Bildgebung erfolgen. [7]

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....