DEGAM-Leitlinien-Quiz: Drei Fälle zum chronischen Husten

Dr. Sabine Beck

Interessenkonflikte

18. November 2014

Ein Upper Airway Cough Syndrom (früher auch postnasales Drip Syndrom) ist eine häufige Ursache eines chronischen Hustens. Irritationen der oberen Atemwege wie eine chronische Sinusitis oder eine allergische Rhinitis können durch Reizung der Hustenrezeptoren einen anhaltenden Husten verursachen.

Bei bekannter Hypertonie ist in der Anamnese besonders eine ACE-Hemmer-Einnahme zu erfragen. ACE-Hemmer lösen bei 5-10% der behandelten Patienten einen Husten aus, der sich auch erst nach monatelanger Einnahme entwickeln kann. Bei Husten und ACE-Hemmer-Einnahme sollte die Medikation umgesetzt werden. [6]

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....