Ein Upper Airway Cough Syndrom (früher auch postnasales Drip Syndrom) ist eine häufige Ursache eines chronischen Hustens. Irritationen der oberen Atemwege wie eine chronische Sinusitis oder eine allergische Rhinitis können durch Reizung der Hustenrezeptoren einen anhaltenden Husten verursachen.
Bei bekannter Hypertonie ist in der Anamnese besonders eine ACE-Hemmer-Einnahme zu erfragen. ACE-Hemmer lösen bei 5-10% der behandelten Patienten einen Husten aus, der sich auch erst nach monatelanger Einnahme entwickeln kann. Bei Husten und ACE-Hemmer-Einnahme sollte die Medikation umgesetzt werden. [6]
Diesen Artikel so zitieren: DEGAM-Leitlinien-Quiz: Drei Fälle zum chronischen Husten - Medscape - 18. Nov 2014.
Kommentar