Husten bei einer bronchialen Hyperreagibilität tritt häufig nach einem viralen Infekt auf und hält mit einem trockenen Husten als einzigem Symptom oft lange an. Fieber oder Hinweise auf einen Infekt der oberen Atemwege finden sich nicht. Mit der anamnestischen Angabe, nie geraucht zu haben, wird die Diagnose einer COPD unwahrscheinlich, außerdem fehlt die typische Belastungsdyspnoe. Ein Asthma würde sich durch anfallsweise Atemnot mit Husten äußern, häufig sind Allergien oder eine Atopie in der Eigen- oder Familienanamnese auffällig.
Diesen Artikel so zitieren: DEGAM-Leitlinien-Quiz: Drei Fälle zum chronischen Husten - Medscape - 18. Nov 2014.
Kommentar