DEGAM-Leitlinien-Quiz: Drei Fälle zum chronischen Husten

Dr. Sabine Beck

Interessenkonflikte

18. November 2014

Ein chronischer Husten wird in der internationalen Literatur, in internationalen Leitlinien und in den deutschen Leitlinien, die sich mit Husten befassen, als Husten, der länger als 8 Wochen dauert, definiert. [1,2,3] Ein Husten von 3-8 Wochen wird als subakut bezeichnet. Während ein chronischer Husten immer umfassend abgeklärt werden sollte, hängt das weitere Vorgehen bei einem subakuten Husten wesentlich davon ab, ob zunächst eine infektiöse Genese weiterhin wahrscheinlich scheint. Da eine prolongierte Bronchitis auch einmal bis zu 8 Wochen dauernden Husten verursachen kann, kann über diesen Zeitraum abgewartet werden, wenn ein abklingender Infekthusten vermutet wird. Bei gänzlich unklarem Husten ohne auslösende Atemwegsinfektion ist schon früher nach Ursachen eines chronischen Hustens zu forschen.

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....