Behandlungserfolge bei multiresistenter Tuberkulose in Europa „inakzeptabel“Nur knapp die Hälfte aller Infektionen mit multiresistenten Tuberkuloseerregern wird in Europa erfolgreich behandelt, angestrebt sind 70 Prozent. Dafür müssten Diagnostik und Überwachung der Therapie verbessert werden. Hoffnungen ruhen auch auf neuen Medikamenten.
Welttuberkulosetag: Kaum weniger Tuberkulosefälle, aber mehr MultiresistenzenZum Welttuberkulosetag am 24. März warnen Experten vor zunehmenden Resistenzen. In Deutschland ist seit 2007 der Anteil von im Ausland geborenen Patienten kontinuierlich gestiegen und macht mittlerweile die Hälfte aller registrierten Fälle aus.
Immer mehr tuberkulosekranke Kinder in DeutschlandInternationale Reiseerleichterungen und erhöhte Raten von MDR in Osteuropa, Zentralasien und anderswo lassen die Gefahr und Ausbreitung von nicht behandelbarer TB sehr wirklich werden.