Erkennen, ohne das Syndrom zu kennen: Nur eins von vielen Problemen seltener Erkrankungen4 Millionen Deutsche leiden an einer seltenen Erkrankung, dennoch hakt es noch immer bei Diagnostik und Therapie. Prof. Dr. Riess spricht auf dem Innovationskongress der Deutschen Hochschulmedizin über die wichtigsten Schritte zur Diagnose und bestehende Mängel in der Versorgung.
17. Juli 2014
Wissen aus der Praxis
Der schwierige Fall: Leuchten im Auge eines FünfjährigenEin 5-jähriger Junge zeigt in seinem linken Auge ein Leuchten, das eine Woche zuvor bei schwachem Licht zum ersten Mal auffiel. Er hatte kein Fieber oder Begleiterkrankungen, Wie lautet die richtige Diagnose?
6. Januar 2017
Kurzes Quiz: Diagnose und Therapie der AkromegalieDie Akromegalie ist eine seltene, tückische und potenziell lebensgefährliche Erkrankung, für die es jedoch gute Behandlungsmethoden gibt. Kennen Sie die wichtigsten Grundsätze zu ihrer Therapie und Diagnose?
Andere Länder, andere Krankheiten: 20 weitere skurrile SyndromeWährend es im 1. Teil noch um weltweit verbreitete psychiatrische Syndrome geht, sind die hier folgenden nur in bestimmten Kulturkreisen bekannt. Finden Sie heraus, wieso außerehelicher Sex die Angst vor schrumpfenden Genitalien schürt und wie Geister vor Stigmatisierung schützen können.