
Mit freundlicher Genehmigung des US Centers for Disease Control and Prevention (CDC).
Das Virus
Ebolaviren gehören zur Familie der Filoviridae und werden auch zu den Erregern gezählt, die virale hämorrhagische Fieber (VHF) verursachen. Bisher haben 3 Spezies größere Krankheitsausbrüche – stets in Afrika – verursacht. Diese betrafen seit 1976 Zaire (heute Demokratische Republik Kongo), Uganda und Gabun. Der aktuelle Ausbruch begann im März 2014 in Guinea in Westafrika, ausgelöst durch das Zaire-Virus. Es handelt sich um den größten bislang erfassen Ebola-Ausbruch. Insgesamt wurden bis jetzt 3.069 Infizierte und 1.552 Todesfälle in Guinea, Liberia, Nigeria und Sierra Leone dokumentiert (Stand 28. August). Allerdings glaubt die WHO, dass die tatsächlichen Erkrankungszahlen deutlich höher liegen.