Kinderleben retten: Neue EU-Verordnung sichert die Therapiequalität in der Onkologie

Prof. Dr. Angelika Eggert | 2. Juli 2014

Autoren und Interessenskonflikte

Eine neue EU-Verordnung soll die Qualität klinischer Studien verbessern. Prof. Dr. Angelika Eggert erklärt, wieso das gerade für die Behandlung von Kindern mit Krebserkrankungen besonders wichtig ist.

Referenzen

Referenzen

  1. Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO) zur EU-Verordnung zu klinischen Studien, 17. Juni 2014 (online)
    http://www.dgho.de/informationen/presse/pressemitteilungen/die-neue-eu-verordnung-zu-klinischen-studien-2013-eine-chance-fuer-den-forschungsstandort-deutschland

Autoren und Interessenskonflikte

Prof. Dr. Angelika Eggert
Vorsitzende der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie; Direktorin der Klinik für Pädiatrie an der Berliner Charité

Es liegen keine Erklärungen zu Interessenkonflikten vor.


Das Video wurde am 17.06.2014 auf der gemeinsamen Pressekonferenz der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH) und der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO) in Berlin von Shari Langemak gefilmt.

Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.