Quiz: Testen Sie Ihr Wissen über die tödlichsten Seuchen der Menschheit

Laird Harrison | 8. Mai 2014

Autoren und Interessenkonflikte

Bild mit freundlicher Genehmigung von WikiGallery

Der erste dokumentierte Krankheitsausbruch fand 430 vor Christus in Griechenland statt, und wurde wahrscheinlich durch Seeleute eingeschleppt. Er betraf Athen, das zur damaligen Zeit von Sparta bedroht wurde und dessen Einwohner deswegen gezwungen waren, bei schlechten hygienischen Bedingungen auf kleinsten Raum in Hütten zu wohnen. Bald kam es zu den fürchterlichen Symptomen wie Fieber, Husten, Diarrhoen, Pustelbildung und Infektionen von Händen und Füssen. Ein Drittel der Stadtbevölkerung verstarb. Der Historiker Thucydides überlebte die Epidemie und beschrieb sie detailliert in der Hoffnung, dass nachfolgenden Generationen ein ähnliches Schicksal erspart bliebe. Er berichtete, dass die Krankheit in Äthiopien ihren Anfang genommen hatte und über Libyen und Ägypten schließlich ihren Weg in den Hafen von Piräus und von da in die Stadt Athen selbst gefunden hatte.

Dies war der erste niedergeschriebene Nachweis einer Epidemie, die von Kontinent zu Kontinent übertragen wurde. Historiker der Neuzeit haben die Theorie aufgestellt, dass es sich um Typhus oder typhoides Fieber handelte. Was auch immer es für eine Erkrankung war, sie tötete auch Athens damaligen Herrscher Perikles, dezimierte die Streitkräfte der Stadt und leitete so den Untergang des goldenen Zeitalters Athens ein.

Frage 2:

Die Mutation welcher genetischen Erkrankung kann eine Resistenz gegen Malaria bedingen?









 

2 von 7

Referenzen

  1. Fowkes FJ, et al: PLoS Med. 2008;5:e56
    http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2267813/
  2. Allen SJ, et al: Proc Natl Acad Sci U S A. 1997;94:14736-14741.
    http://www.pnas.org/content/94/26/14736.full.pdf
  3. Park WH: JAMA. 1908;51:981-982.
    http://www.learner.org/workshops/primarysources/disease/docs/park.html

Autoren und Interessenkonflikte

Dieses Quiz wurde ursprünglich auf Medscape.com präsentiert.

Mitarbeiterinformationen

Autor:

Laird Harrison
Freischaffender Journalist, Oakland, Kalifornien (USA)

Interessenskonflikte: Harrison L: Es liegen keine Interessenskonflikte vor.

Übersetzung:

Dr. med. Christoph Eimer
Urologe

Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.