Antwort: B. GIST
Die klinische Diagnose kann durch eine endoskopische Ultraschalluntersuchung erfolgen, die präzise die 5-schichtige Darstellung der gastrointestinalen Wandstruktur erlaubt und somit eine Unterscheidung von Hämangiom, Zyste und Lipom der Magen- oder Darmwand zulässt.
Mit Hilfe der normalen Lichtmikroskopie alleine kann die Unterscheidung zwischen GIST und Leiomyom schwierig sein, da sich die histologischen Befunde in den Hämatoxylin- und Eosinfärbungen nicht zuverlässig oder spezifisch den immunphänotyischen, immunhistochemischen und den molekulargenetischen Eigenschaften zuordnen lassen (5-7).
Quizfrage
Welche der folgenden pathologischen Befunde bestätigen am ehesten die Diagnose eines Leiomyoms des Magens?