Höhepunkte des EuroPCR 2013 : Bioresorbierbare Stents, Transkatheter-Herzklappen und renale Denervation bei resistenter Hypertonie

PD Dr. med. Christoph Kurt Naber | 10. Juni 2013 | Gefilmt am 24. Mai 2013

Autoren und Interessenskonflikte

Dr. Naber, Prof. Oberhoff und Dr. Mahfoud diskutieren die Höhepunkte der Europäischen Konferenz für Interventionelle Kardiologie. Neue Studien zu bioresorbierbaren Stents (DESolve Nx & BIOFLOW-II), zu Transkatheter-Herzklappen (SOURCE XT & ADVANCE) und zur renalen Denervation bei resistenter Hypertonie sind besonders vielversprechend.

Autoren und Interessenskonflikte

 
 

PD Dr. med. Christoph Kurt Naber
Klinik für Kardiologie und Angiologie
Elisabeth-Krankenhaus Essen

PD Dr. med. Christoph Kurt Naber erhielt finanzielle Zuwendungen in den folgenden Funktionen:

Er wirkte als Berater für Abbott Vascular und Biotronik, und als Sprecher oder Gremienmitglied für Abbott Vascular, Biosensors Itnl., Biotronik, Medtronic, St. Jude Medical. Desweiteren erhielt er Fördermittel für klinische Forschung von Abbott Vascular und Biotronik.

 
 

Prof. Dr. Martin Oberhoff
Kreisklinikum Calw

Prof. Dr. Martin Oberhoff erhielt finanzielle Zuwendungen in den folgenden Funktionen: Er wirkte als Berater für Medtronic.

 
 

Dr. med. Felix Mahfoud
Klinik für Innere Medizin III
Homburg/Saar

Dr. med. Felix Mahfoud erhielt finanzielle Zuwendungen in den folgenden Funktionen:

Er wirkte als Sprecher oder Gremienmitglied für Berlin-Chemie AG, Boehringer Ingelheim, Novartis, Medtronic, Cordis, St. Jude Medical. Desweiteren erhielt er Fördermittel für klinische Forschung von Medtronic, Recor, Vessix, St. Jude Medical.

Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.